Zu einem Ausflug in die Kurpfalz war eine erkundungsfreudige Gruppe von Freunden und Mitgliedern des Sängerbundes Ruit in der Frühe des 9. September unter der Leitung unseres „Ausflugsspezialisten“ Wolfgang Müllerleile aufgebrochen. Erste Station war Schloss Schwetzingen, die aus einer kleinen mittelalterlichen Wasserburg im 18. Jahrhundert entstandene malerische Sommerresidenz der Kurfürsten Carl Philipp und Carl Theodor von der Pfalz. Wir erkundeten das Gesamtkunstwerk mit Dreiflügel-Schlossanlage (die Innenräume waren in einer Restaurierung von 1975–1991 wiederhergestellt und mit authentischen Möbeln des 18. Jahrhunderts eingerichtet worden), mit Ehrenhof, Schlosstheater und Schlossgarten, der mit der Verbindung aus geometrischem und landschaftlichem Stil zu den Meisterwerken europäischer Gartenkunst zählt. Nach einer kulinarischen Stärkung im Brauhaus zum Ritter setzten wir unsere Kurpfalz-Tour in Heidelberg fort. Fast hätten wir uns einer „Bierführung“ angeschlossen, statt einer Besichtigung der malerischen Altstadt mit Universitätsstadt (Karzer), barocker Jesuitenkirche und gotischer Heilig-Geist-Kirche (Chor katholisch, Langhaus protestantisch, Standort der Bibliotheca Palatina, Grablege der Kurfürsten von der Pfalz). Mit vielen neuen Eindrücken kehrten wir zum Abschluss in Bretzfeld-Dimbach im Besen Greuthof zum gemütlichen Ausklang ein. Ein herzliches Dankeschön an unseren Wolfgang Müllerleile für die wie immer vorbildliche Organisation des Ausflugs.