Bericht und Bilder vom "Musical" Konzert 2022
Mit einem gemeinsamen Musicalabend meldeten sich der Sängerbund Ruit und der Turnerbund Ruit nach langer Corona-Abstinenz am Sonntag, 10. Juli beim Publikum zurück. Und die Besucherinnen und Besucher kamen und haben die erste Kooperation der beiden Ruiter Vereine sichtlich genossen. Im vollbesetzten Theatersaal An der Halle in Ostfildern-Nellingen erklangen schwungvolle Musical-Evergreens, von “Chim chim cherie“ bis „Supercalifragilistic“, - „Mary Poppins“-, über das „Grünende Grün“ der Eliza aus „My fair lady“, den „Platz an der Sonne“ den, die oder der „noch niemals in New York war“ sucht - der „Music of the night“ - Sehnsuchtslied des „Phantom der Oper“ -, das melancholische Memory aus „Cats“, „Gabriellas Song“ aus dem Film „Wie im Himmel“ bis zum Liebesthema aus „Titanic“ („My heart will go on“) – alle dargeboten vom gemischten Chor des Sängerbundes Ruit unter Claudia Großekathöfer. Den „König der Löwen“ besänftigte der Frauenchor des Sängerbundes unter Sabine Frömke mit sanften Weisen, um dann mit „Hail Holy Queen“ aus „Sister Act“ schwungvolle Fahrt aufzunehmen.
Als Solistin glänzte Andrea Weiss, Sopran, mit dem Titelsong aus „Skyfall“, „Send in the clowns“ und „Broadway Baby“; und zusammen mit dem gemischten Chor „dankte sie für die Lieder“ (aus Mamma Mia). Am Piano einfühlsam begleitet wurden die Solistin von Claudia Großekathöfer, die Chöre von Michael Kuhn.
Die Wettkampftanzgruppen des TBR Flaming Stars und Black Beauties unter Melanie Belser und Anja Weigmann, begeisterten mit der Vampirparty aus Hotel Transsilvanien sowie Auszügen aus „Tribute von Panem“. Wunderschön auch, wie die Tänzerinnen einzelne Lieder des Sängerbunds szenisch begleiteten – gelebte Kooperation. Und so huschte eine Gruppe süßer Katzen und schwebender Mary Poppins Darstellerinnen mit Regenschirm ein ums andere Mal ums Publikum herum.
Den rund 1 ½ stündigen Abend beschloss das Tebe pojem – Oh Herr gib Frieden - von Bortnianski. Die Zugabe war bewusst gewählt – fließt der Reinerlös der Veranstaltung doch der Spendenaktion der Fildergemeinden für die Partnerstadt Poltawa zu.
Fotos: Klaus Herget / Bericht Eliabeth Julino
Weitere Bilder unter "Aus dem Vereinsleben" - Galerien 2022